Nachrichten

Neueste Nachrichten

Liegenschaftskauf auch mit Unterschriftsbevollmächtigung möglich

Liegenschaftskauf auch mit Unterschriftsbevollmächtigung möglich

Beim Liegenschaftskauf/verkauf vor dem Notar müssen Sie in Italien nicht persönlich anwesend sein - es genügt die Bevollmächtigung z.B. eines Anwalts, der die Unterschrift für Sie tätigen kann....das erspart Ihnen u.U. auch die Übersetzungskosten und notwendige...

Berufliche Einreise nach Italien trotz Corona möglich

Berufliche Einreise nach Italien trotz Corona möglich

Wegen dringender beruflicher Angelegenheiten ist eine Einreise nach Italien möglich, wenn Sie das Land binnen 72 Stunden (verlängerbar um weitere 48 Stunden) wieder verlassen. Dies gilt vorerst bis 31.5.2020. Bitte informieren Sie sich über die aktuelle Situation auf...

Achtung bei Kauf von geschenkten Immobilien

Achtung bei Kauf von geschenkten Immobilien

Etwaige Pflichtteilsberechtigte können nach Eröffnung der Erbfolge des Geschenkgebers und somit Voreigentümers geltend machen, dass sie durch die Schenkung einen erheblichen Schaden erlitten haben. Sie haben das Recht auch gerichtlich gegen den neuen Eigentümer...

Neue EU-Regeln für Kaufverträge über Waren und digitale Inhalte

Neue EU-Regeln für Kaufverträge über Waren und digitale Inhalte

Der Rat hat am 15.4.2019 ein Paket angenommen, das aus der Richtlinie (EU) 2019/770 über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitale Dienstleistungen und der Richtlinie (EU) 2019/771 über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte...

Kaufvertrag vom Bauträger nur mit notariellem Vorvertrag möglich

Kaufvertrag vom Bauträger nur mit notariellem Vorvertrag möglich

Mit Decreto legge vom 20.06.2005  Nr. 122 wurde festgehalten, dass zur Absicherung des Käufers für den Fall der Insolvenz   eine  Bankbürgschaft in ausreichender Höhe und eine 10 jährige Versicherung  für den Fall des Auftretens schwerer ...

Versteigerung des „konfiszierten“ Autos

Versteigerung des „konfiszierten“ Autos

Wird ein Auto auf einem Abstellplatz  abgestellt mit Fahrverbot bis zur Strafzahlung genügt es nicht die Strafe zu bezahlen sondern muss bei der Polizei vor Ort  der Antrag gestellt werden, die Verfügungsberechtigung über das Auto zu ändern, d.h., dass diese...